- Störfrequenz
- Stör|fre|quenz, die:ein Störgeräusch o. Ä. verursachende Frequenz.
* * *
Stör|fre|quenz, die: ein Störgeräusch o. Ä. verursachende Frequenz.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Extize — EXT!ZE live à l Amphi Festival 2010 (Köln, Allemagne) Pays d’origine Allemagne et France Genre musical électro industrielle a … Wikipédia en Français
Hypnoskull — is the name of Belgian musical group whose style borrows elements of noise, industrial music, jungle, breakbeat, lo fi, and techno. Hypnoskull currently releases music through Germany’s Ant Zen record label.Members / HistoryHypnoskull is one… … Wikipedia
Brückenfaktor — Dehnungsmessstreifen (Abk.: DMS, englisch: strain gauge) sind Messeinrichtungen zur Erfassung von dehnenden Verformungen. Sie ändern schon bei geringen Verformungen ihren elektrischen Widerstand und werden als Dehnungssensoren eingesetzt. Man… … Deutsch Wikipedia
Dehnmessstreifen — Dehnungsmessstreifen (Abk.: DMS, englisch: strain gauge) sind Messeinrichtungen zur Erfassung von dehnenden Verformungen. Sie ändern schon bei geringen Verformungen ihren elektrischen Widerstand und werden als Dehnungssensoren eingesetzt. Man… … Deutsch Wikipedia
Dehnungsaufnehmer — Dehnungsmessstreifen (Abk.: DMS, englisch: strain gauge) sind Messeinrichtungen zur Erfassung von dehnenden Verformungen. Sie ändern schon bei geringen Verformungen ihren elektrischen Widerstand und werden als Dehnungssensoren eingesetzt. Man… … Deutsch Wikipedia
Dehnungsmessstreifen — Dehnungsmessstreifen. Der Sensor nimmt die Dehnung (Streckung) in vertikaler Richtung auf Dehnungsmessstreifen (Abk.: DMS, englisch: strain gauge) sind Messeinrichtungen zur Erfassung von dehnenden Verformungen. Sie ändern schon bei geringen… … Deutsch Wikipedia
Dehnungsmeßstreifen — Dehnungsmessstreifen (Abk.: DMS, englisch: strain gauge) sind Messeinrichtungen zur Erfassung von dehnenden Verformungen. Sie ändern schon bei geringen Verformungen ihren elektrischen Widerstand und werden als Dehnungssensoren eingesetzt. Man… … Deutsch Wikipedia
Differentialtransformator — Ein Differentialtransformator, im Rahmen der Wegemessung auch als englisch Linear Variable Differential Transformer, abgekürzt als LVDT, bezeichnet, ist eine Spezialform eines Transformators. Er besteht in der Regel aus einer Primärspule und … Deutsch Wikipedia
Differentialübertrager — Ein Differentialtransformator ist eine Spezialform eines Transformators. Er besteht in der Regel aus einer Primärspule und zwei Sekundärspulen. Letztere sind gegenphasig in Reihe geschaltet, dadurch subtrahieren sich die Spannungen an ihren… … Deutsch Wikipedia
Doppelsuper — Der Überlagerungsempfänger (auch Superheterodynempfänger bzw. kurz Superhet, Super) ist eine elektrische Schaltung zum Empfang und zur Verarbeitung von hochfrequenten elektromagnetischen Signalen (HF Signalen). Eingesetzt wird sie in vielen… … Deutsch Wikipedia